Sorte mit schmaler Krone und drei Beeren nach der siebten Traube.
Der erste Jahrgang der Zweimünzenmünzen der Teilungszeit.
Der höchste Silberwert dieser Ausgabe.
Sorte mit schmaler Krone und drei Beeren nach der siebten Traube.
Der erste Jahrgang der Zweimünzenmünzen der Teilungszeit.
Der höchste Silberwert dieser Ausgabe.
1 | |||
> | 10 | ||
100 | |||
> | 20 | ||
500 | |||
> | 50 | ||
1 000 | |||
> | 100 | ||
3 000 | |||
> | 200 | ||
6 000 | |||
> | 500 | ||
20 000 | |||
> | 1 000 | ||
50 000 | |||
> | 2 000 | ||
100 000 | |||
> | 5 000 | ||
∞ | |||