Der seltenste und begehrteste Jahrgang, der in den meisten Sammlungen von Sigismund III Vasa orts fehlt.
Eine Variante mit einem Punkt über der Bärentatze (Zeichen von Daniel Cluver), mit einer Interpunktion in Form eines Doppelpunktes zwischen den Buchstaben D G auf der Vorderseite und mit einzelnen Löwenschwänzen.
Die Münze ist im Shatalin-Katalog mit dem Seltenheitsgrad R5 angegeben.
Fragmente von Münzfrische.
Einer der begehrtesten Jahrgänge des Danziger Orts von Sigismund III Vasa.