Ein Exemplar mit natürlichem, beidseitig erhaltenem Uhrwerkglanz.
Lokal gefärbte Patina.
Die 5-Gulden-Silbermünze aus dem Jahr 1923 wurde in der Freien Stadt Danzig geprägt und ist eine der bekanntesten Ausgaben dieser Zeit. Die Rückseite zeigt ein markantes Bild der gotischen Marienkirche, eines der wichtigsten Symbole der Stadt, umgeben von der Inschrift Freie Stadt Danzig" und dem Nennwert. Die Vorderseite ziert das Wappen der Freien Stadt Danzig mit den charakteristischen zwei Kreuzen und einer Krone. Diese Ausgabe hatte eine begrenzte Auflage und gut erhaltene Exemplare sind heute bei vielen Numismatikern sehr begehrt.