Halerz von Lubin, geprägt zwischen 1423/5 und 1441 (?), aus der Zeit der Ko-Regentschaft von Rupert II, Wenzel III und Ludwig III (1419-1441).
Eine seltene Variante mit Figuren ohne Nimbium.
Schlesien, Herzogtum Lubin, Rupert II., Wenzel III. und Ludwig III. (1419-1441), Halerz, Münzstätte Lubin
Vorderseite: Madonna mit Krone, die das Kind in der linken Hand hält, Figuren ohne Nimbium, die Madonna weist mit zwei Fingern der rechten Hand auf das Kind in der linken Hand.
Revers: Schlesischer Adler mit konkavem Band über Flügel und Brust, Kopf nach links
Durchmesser 12 mm, Gewicht 0,35 g