Taler, der zur Feier des Endes des Deutsch-Französischen Krieges und der Ausrufung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871 geprägt wurde. Es handelt sich um den sogenannten "Siegsthaler".
Diese Münze erinnert symbolisch an den Triumph Preußens und seiner Verbündeten über Frankreich sowie an die Einigung Deutschlands unter der Führung von Wilhelm I. Hohenzollern.
Sterlingsilber '900'.
Ein korrektes Exemplar, der Hintergrund leicht berieben.
Ein seltener Typ.
Vorderseite: Büste von König Johann von Sachsen nach rechts
IOHANN V.G.G. KOENIG VON SACHSEN
Rückseite: geflügelte Figur der Viktoria, Personifikation des Sieges, zu Pferd, einen Palmzweig und eine Fahne mit dem Wappen des Deutschen Reiches haltend, unten die Jahreszahl 1871
EIN THALER XXX EIN PF F
Durchmesser 33 mm, Gewicht 18,51 g