Die markante Klippe des Halbherzogs der Stadt Nürnberg.
Die Variante mit den Initialen GFN des Münzmeisters Georg Friedrich Nürnberger, Münzmeister der Münzstätte Nürnberg von 1677 bis 1724.
Die Münze wurde in ein Ornament umgewandelt, mit zwei Diamanten auf der Rückseite und einer Spange auf der Vorderseite.
Diamanten, Schliff 8/8, ϕ 1,50 und Gesamtgewicht ca. 0,03 ct.
Vorderseite: Krone in Form einer Burg mit drei Türmen, darunter der Schild des Nürnberger Wappens, umgeben von Blütenzweigen, in deren Schnittpunkt die Initialen GFN, an den Seiten die Jahreszahl 17-00
MON REIP-NORIMB
Rückseite: Lamm, das einen Wimpel mit der Aufschrift PAX trägt, links stehend auf einer Weltkugel
Gold, Maße mit Schließe 33 x 15 mm, Gewicht mit Schließe und Diamanten 4,30 g