Medaille zum Gedenken an die Eröffnung des ersten Sejm des Königreichs Polen, die am 27. März 1818 in Warschau stattfand. Dies war ein Ereignis von großer politischer Bedeutung, da der Sejm - neben Zar Alexander I. (König von Polen) und dem Gouverneur - eines der Verfassungsorgane des Königreichs Polen war, das gemäß den Bestimmungen des Wiener Kongresses (1815) eingerichtet wurde.
Die Verfassung, die dem Königreich Polen 1815 verliehen wurde und die als eine der liberalsten in Europa gilt, garantierte unter anderem ein Zweikammerparlament, Redefreiheit und die Unverletzlichkeit der Person. Die Eröffnung des Sejm im Jahr 1818 war als symbolische Bestätigung dieser Rechte gedacht, doch in der Praxis wurden diese Freiheiten von den zaristischen Behörden schnell wieder beschnitten.
Kratzer auf der Rückseite. Detail gut, Hintergrund frisch - natürlich glänzend.
Vorderseite: Büste von Zar Alexander I., erhoben auf den Flügeln eines gekrönten Adlers
ALEXANDER I CES S W ROS KROL POL
Rückseite: aufgeschlagenes Buch, im Hintergrund ein Zepter und ein Schwert, über der rechten Hand, darunter ein Eichenkranz
ERSTER SEYM D.27. MÄRZ 1818
Gold, Durchmesser 10 mm, Gewicht 0,77 g