Eine prächtige Medaille, die 1888 zum 300. Jahrestag der Gründung des St.-Anna-Gymnasiums in Krakau geprägt wurde, das 1588 während der Herrschaft von Sigismund III. der Wasa gegründet wurde.
Sie wurde von Walery Eliasz-Radzikowski entworfen.
Eine äußerst interessante Medaille, die historische und patriotische Symbolik verbindet und von der Bildungstradition Krakaus zeugt.
Vorderseite: Figur des heiligen Stanislaus mit dem polnischen Wappen, unten die Unterschrift W. - GŁOWACKI, umlaufend auf der Rückseite - ST. ZAWADZKI
WÄHREND DER HERRSCHAFT VON ZYGMUNT III. 1588. AKADEMIE VON JAGIELLOŃSKA
Rückseite: im Feld eine siebenzeilige Inschrift in einem Pflanzenkranz, PAMIĘTKA / JUBILEUSZU / 300. ROCZNICY / ZA£OZENIA / GIMNAZYUM / S. ANNY / IN KRAKAU
WÄHREND DER HERRSCHAFT VON FRANCIS JOZEF I. KAISER AVSTRYI * 1888 *
Bronze, Durchmesser 53 mm, Gewicht 69,63 g