Denar aus der Zeit, als Vytautas Kiejstutowicz Vizekönig im Großherzogtum Litauen war, eine Ausgabe aus dem späten 14. und frühen 15. Jahrhundert.
Der Denar wurde in der Münzanstalt von Smolensk geprägt.
Vorderseite: die Säule des Gediminas, eine Perlenbordüre.
Rückseite: zwei Leoparden, einer über dem anderen
Durchmesser 12 mm, Gewicht 0,38 g