Die Pragmatische Sanktion vom 19. April 1713 war ein Edikt von Kaiser Karl VI., das die Vererbung von Titeln an Frauen erlaubte. Dies betraf den Titel des Erzherzogs von Österreich, die Könige von Böhmen und Ungarn und andere Ländereien in Deutschland und Italien, die damals von den Habsburgern gehalten wurden.
Medaille mit Ohrring.
Vorderseite: Maria Theresia mit Kind
DE PRAGMATIQUE SANCTIE BELOOFT EN NOU VAM MYN ERVELANDE BEROOFT, im Segment datiert 1742.
Rückseite: Kardinal Fleury steht mit den Monarchen von Bayern, Sachsen und Polen um eine Karte, die die habsburgischen Länder unter ihnen aufteilt
EDE EN VERBONDE GEBROOKEN: ENT VUUR ALOMME AANGESTOOKEN
Durchmesser 42 mm, Gewicht 16,09 g