Eine sehr seltene und prächtige Medaille von Michaux, die anlässlich der Eröffnung der Eisenstraße Warschau-Bydgos im Jahr 1862 ausgegeben wurde.
Ein extrem seltenes Stück auf dem Auktionsmarkt.
Vorderseite: Lokomotive, Inschriften in zwei Umrandungen.
ZUR ERINNERUNG AN DIE ERÖFFNUNG DER LOKOMOTIVSTRASSE WARSCHAU-BYDGOSZCZ, DATIERT AUF DEN 1. DEZEMBER 1862 / GEWÄHRT DEN GRÜNDERN DES VEREINS DURCH EIN BEITRAGSGESETZ, GENEHMIGT DURCH DIE BEHÖRDE DES HÖCHSTEN KÖNIGS UND DES KÖNIGS AM 26. SEPTEMBER 10. OKTOBER 1857
Rückseite: im Feld HERMAN EPSTEIN / H.P. KAROL-AUGUST MILDE, / ANDRZEJ HR. RENARD, HERRMANN BARON MUSCHWITZ. / VERWALTUNGSRAT / VORSITZENDER. HERMAN EPSTEIN / MITGLIEDER ..., im Rand die Inschrift FOUNDERS OF THE WARSAW-BYDGOSZCZ WAYSHIP TOWNSHIP
Durchmesser 72 mm, Gewicht 170,46 g