Eine sehr interessante und gesuchte Ausgabe, die eine interessante Ergänzung zur Sammlung von Münzen der Zweiten Republik darstellt.
Die Medaille entstand nach einem Entwurf des bekannten Medailleurs Karl Goetz, der sich an den berühmten Amrogowicz-Münzen von 1928 orientierte. Auf diesen Münzen zierte ein gekrönter Adler die Vorderseite und auf der Rückseite war die Jungfrau Maria mit Kind abgebildet. Goetz, ein deutscher Medailleur, verwendete diesen Entwurf während des Zweiten Weltkriegs erneut und schuf eine Propagandamedaille für das Dritte Reich. Auf der neuen Medaille platzierte Goetz ein Hakenkreuz über einem Adler und versah die Vorderseite mit den Inschriften "Wunderbild aus Tschenstochau" und "Ungestört unter deutscher Bewachung".
Die Medaille ist mit den Initialen KG Karl Goetz signiert.
Auf dem Rand die Inschrift BAYER HAUPTMÜNZAMT SILBER 900 f.
Vorderseite: gekrönter Adler mit Hakenkreuz auf der Brust, darunter die Initialen des Entwerfers KG
UNVERSEHRT : UNTER DEUTSCHEM SCHUTZ
Rückseite: Halbfigur der Jungfrau Maria mit Kind, darunter Initialen Ausgabejahr 1939
GNADENBILD VON TSCHENSTOCHAU
Silber, Durchmesser 35 mm, Gewicht 19,67 g