Eine einseitige Danziger Stadtmarke, ausgestellt vom Deichamt, die für obligatorische Schaufelarbeiten ausgegeben wurde.
Das Mitte des 16. Jahrhunderts gegründete Danziger Deichamt verwaltete die mit der Errichtung der Erdwälle um die Stadt verbundenen Arbeiten.
Ein gebogenes und aufrechtes Exemplar.
Vorderseite: im gepunkteten Rand eine Renaissancekartusche mit dem Wappen von Danzig, darüber die abgekürzte Jahreszahl 6 Z.
Blei, Maße 21 x 21 mm, Gewicht 2,68 g