Mittelalterliche Numismatik. Münzkunde als archäologische, historische und ikonographische Quelle.
Die Studie ist in mehrere Teile gegliedert. Der erste Teil ist eine Einführung, in der der Autor die Münzerkennung und die Forschungsmethoden beschreibt. In diesem Teil wird auch die Zuverlässigkeit der Münze als Quelle untersucht. Der zweite Teil, der Hauptteil, befasst sich mit der Münze als archäologische Quelle. Es werden verschiedene Funde und ihre Herkunft analysiert. Der letzte Teil befasst sich mit der Ikonographie. In der Schlussfolgerung verweist der Autor auf die Unterwasser-Numismatik.
- Einband: Gebundene Ausgabe
- Auflage: Warschau, 2012
- Seiten: 488
- Format: 17 cm x 24 cm