Eine Publikation, die sich mit der Entstehung, dem Umlauf und den umfassenden Funktionen der mittelalterlichen Münzprägung in Europa befasst.
Der Autor zeigt die Ursprünge der mittelalterlichen Münzprägung und ihre Verbindungen mit der Tradition der römischen und byzantinischen Kultur. Ausführlich erörtert er den Prozess der Münzprägung, den Ursprung der Namen, die Abhängigkeit der Form der Verzierungen und der Inschriften von den Bedingungen, unter denen die Münzen entstanden sind.
Das Werk ist mit Schwarz-Weiß-Fotografien illustriert.
- Einband: Hardcover mit Schutzumschlag
- Auflage: Warschau, 1988
- Seiten: 483
- Format: 17 cm x 24,5 cm