Die erste Ausgabe der nationalen Währung nach der Unabhängigkeit. Auf der Vorderseite die Figur eines Mannes mit einem Getreidekorb, der die Landwirtschaft symbolisiert - die Grundlage der Wirtschaft des jungen litauischen Staates. Die Komposition ist im ornamentalen Stil gehalten, mit einer symmetrischen Anordnung von Rosetten und einer Bordüre. Auf der Rückseite ist eine Frau an einem Spinnrad abgebildet, was die Rolle von Arbeit und Tradition beim Wiederaufbau des Landes unterstreicht.
Die Banknote wird von PMG mit 20 Very Fine bewertet.
Das Exemplar weist Umlaufspuren auf, mit einem deutlichen vertikalen Bruch und Spuren von Papierabnutzung, hat aber seine volle Lesbarkeit beibehalten und präsentiert sich insgesamt gut.
Eine frühe und historisch wichtige litauische Banknote, die seltener in Sammlungen zu finden ist.