Unterschrift des Bankdirektors Englert.
Ein wunderschön erhaltener Silberrubel mit einem guillochierten Gitter in hellem Haselnussbraun. Variante mit der Unterschrift des Bankdirektors Englert, in der niedrigsten bekannten dreistelligen Serie - 107. Diese Münze ist nicht im neuesten Katalog von Czesław Miłczak enthalten.
Die für die Bank von Polen ausgegebenen Silberrubel gehören zu einer Gruppe von unbestreitbar seltenen Banknoten, die auf dem Auktionsmarkt in Polen und im Ausland äußerst selten angeboten werden. Ihre derzeitige Verfügbarkeit ist das Ergebnis eines kontrollierten und lang anhaltenden Rückzugs aus dem Umlauf im 19. Jahrhundert.
Die Rubel-Note ist heute praktisch der einzige verfügbare Vertreter dieser turbulenten Periode in der Geschichte des polnischen Papiergeldes. Innerhalb der Stückelung selbst gibt es jedoch große Unterschiede in der Seltenheit der einzelnen Jahrgänge - die große Mehrheit der erhaltenen Exemplare stammt aus den Jahren 1847, 1858 und 1866.
Ein Exemplar in PMG-Einstufung von 20 Very Fine - unserer Meinung nach etwas grob. Intensive Druckfarben erhalten, klarer und konvexer Trockenstempel. Ein kleiner Vermerk auf der Rückseite, rostige Büroklammerspuren auf der Vorderseite. Nur zwei Exemplare werden in den PMG-Notizen höher bewertet (30).
Ein außergewöhnlich attraktives Exemplar in Bezug auf die Präsentation - mit voller, gesättigter Farbe und klarer Trockenstempelprägung. Die Seltenheit der Sorte wird noch durch die Tatsache verstärkt, dass es sich um die niedrigste bekannte dreistellige Serie handelt. Eine ideale Wahl für den fortgeschrittenen Sammler, aber auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für eine Silberrubel-Sammlung - ein Stück, das einen starken Pfeiler der Sammlung bilden kann.