Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Ukraine, 5. Juni 1941 - PMG 30 - GROSSE Seltenheit

PMG 30
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: PMG 30 help
Certificate: PMG 2270603-001
Literatur: Pick# 47a; Rosenberg 589

Ein wahres Wunderwerk für Sammler von Banknoten aus aller Welt und insbesondere von ukrainischen Banknoten. Eine unzirkulierte Banknote, deren Überleben bis zum heutigen Tag eine bemerkenswerte Entdeckung ist!

Wie während des Ersten Weltkriegs wurden in den von den deutschen Truppen besetzten Gebieten die bestehenden Geldsysteme beibehalten. Dies war auf die Bestimmungen des Haager Abkommens von 1907 zurückzuführen, das den Besatzungsstaat dazu verpflichtete. Das Deutsche Reich war einer der Unterzeichner der Konvention, und das Dritte Reich war ihr Nachfolger. Nach dem Angriff Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion - am 22. Juni 1941 - gab es Pläne, in den besetzten Gebieten Rubel und rote Münzen einzuführen, die auf denselben Nennwert lauteten wie der sowjetische Rubel. Dabei handelte es sich um die so genannten "Rosenberg-Rubel". Aus unbekannten Gründen wurde dieses Projekt schließlich aufgegeben. Die gedruckten Banknoten wurden nicht in Umlauf gebracht. Auf dem Sammlermarkt sind nur die Stückelungen bekannt: 1 Rubel sowie 1 und 5 Rote. Um die Gunst der in den besetzten Gebieten der UdSSR lebenden Ukrainer zu gewinnen, beschlossen die Deutschen, die ukrainische Zentralbank in Riwne einzurichten, die Karbovets ausgab, die gesetzliches Zahlungsmittel wurden.

Die 5 Roten der Ausgabe von 1941 gehören zu den so genannten "Rosenberg-Rubel". Diese Stückelungen, die den sowjetischen Banknoten der Ausgaben von 1937 und 1938 entsprechen, wurden in der Reichsdruckerei in Berlin gedruckt. Wie bei den sowjetischen roten Scheinen der Ausgabe von 1937 befand sich in der Mitte der Rückseite eine numerische Angabe des Nennwerts. In den Ecken der Rückseite befanden sich zusätzlich vier kleinere Ziffern zur Angabe des Nennwerts. Wie auf den sowjetischen Banknoten wurde der verbale Wert in den zehn Sprachen der in der UdSSR lebenden Völker angegeben.

Die zur Auktion angebotene Banknote wurde von Paper Money Guaranty entwertet und ist mit 30 (Very Fine) gekennzeichnet. Derzeit befinden sich drei rote 5er-Banknoten der Ausgabe von 1941 in den PMG-Slabs. Zwei davon haben eine Note von 30 und eine eine Note von 50. Das Exemplar mit der höchsten Note wurde im Januar 2023 auf der New York International Numismatic Convention für 19.200 $ verkauft.

Zweifellos die begehrteste Banknote aus der Ukraine in gutem, natürlichem Zustand. Die Farben sind gut erhalten und das Papier relativ sauber. Mehrmals durch das Feld gebrochen, aber keine Risse, insgesamt sehr gute Präsentation. Die Banknote weist keine Reinigungs- oder Pressspuren auf. Ein echter Leckerbissen für Sammler weltweit, ein Stück, das jede Sammlung schmücken wird.

Auktion
XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
8 989 EUR
Pozycja niesprzedana
Erhaltungszustand
PMG 30
Endpreis
10 697 EUR
Mehrgebot
119%
Ansichten: 496 | Favoriten: 11
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
19.00%
Erhaltungszustand
Emisyjny stan zachowania
Banknot złamany przez pole zadrukowane
Banknot gięty przez pole zadrukowane
Banknot delikatnie ugięty przez pole zadrukowane, bez kreski pod światło
Niedoskonałości w obrębie rogów Z naruszeniem pola zadrukowanego
Niedoskonałości w obrębie rogów, ale BEZ wpływu na pole zadrukowane
Drobne nagniotki w polu
Rozdarcie na marginesie
Dziurka w polu | Drobna plamka | Pozostałość po przyklejaniu | Adnotacja
Delikatny foxing
Rozwarstwienie papieru
Egzemplarz w stanie drukarskiej świeżości
Egzemplarz naturalny
Subtelnie oczyszczony i rozprostowany.
Banknot prawdopodobnie lekko oczyszczony
Banknot po konserwacji
Albumowa prezencja
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new