1000-Lei-Banknote mit hohem Nennwert, die in Rumänien während der deutschen Besatzung im Ersten Weltkrieg unter der Schirmherrschaft der Banca Generala Româna ausgegeben wurde. Das Motiv zeigt einen reich verzierten Zierrahmen mit großen 1000er-Zeichen in den Ecken und dekorativen Medaillons. Im mittleren Feld befindet sich eine Inschrift, die besagt, dass die Emission unter besonderem Privileg erfolgte und durch Hinterlegung bei der Reichsbank in Berlin gesichert war. Der obere Teil der Komposition wird von der Aufschrift UNA MIIE LEI dominiert.
Die Banknote wird von PMG mit 64 Choice Uncirculated bewertet . Eine Einrissstelle im oberen Rand, die die Zeichnung nicht beeinträchtigt.
Eine bedeutende Besatzungsausgabe, die selten in einem so guten Zustand zu sehen ist.