Ein sehr seltenes Exemplar der 5.000-Lei-Banknote von 1931, gedruckt von der British American Banknote Company. Die Vorderseite zeigt rechts König Karl II. in voller Uniform, darüber das Staatswappen und links eine malerische Ansicht der Donau mit Fluss und steilen Felsen. Die Aufschrift SPECIMEN wurde in roter Schrift diagonal durch die Mitte des Scheins angebracht und unten perforiert.
Die von PMG mit 64 Choice Uncirculated bewertete Banknote hat ihre ursprünglichen Farben, ihren scharfen Druck und ihre Detailtreue bewahrt - nur kleinere Umlaufspuren und Papierverschmutzungen verhinderten eine höhere Bewertung. Musterbanknoten dieses Typs wurden nur in sehr begrenzten Mengen für Archiv- und Präsentationszwecke hergestellt und sind daher viel seltener als umlaufende Ausgaben.
Eine beeindruckende großformatige Banknote, die künstlerischen und historischen Wert mit der Seltenheit ihrer Erhaltung verbindet.