Eines der ältesten Papiergelder aus den polnischen Ländern.
Ausgegeben während der Belagerung der Festung Kolobrzeg. Die Belagerung der Festung Kolberg im Jahr 1807 dauerte vier Monate durch die Armee Napoleons, die Anfang März 1807 begann und bis zum 2. Juli 1807 andauerte. Sie wurde nicht durch den Zusammenbruch der Armee Napoleons beendet, sondern durch die Unterzeichnung des Friedensvertrags in Tilsit.
Die Banknote trägt das PMG-Zertifikat mit der Note PMG 63.Sie ist das einzige Stück, das im PMG-Register eine so hohe Bewertung erhalten hat.
Natürlich.