Erweiterte Suche Erweiterte Suche

ABNCo, 50 zl 1939 - H - PMG 66 EPQ

PMG 66 EPQ MAX
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: PMG 66 EPQ help
Certificate: PMG 2203394-001
Literatur: Miłczak 88

Die seltenste Banknote der Bank von Polen im Exil 1939-1945.

Eine von zwei Stückelungen, die von der American Bank Note Company in den Vereinigten Staaten gedruckt wurden.

Die Serie stammt aus einem Archiv-Pool.

Banknote mit einem PMG-Zertifikat mit der Note PMG 66 EPQ.

Eine geschätzte Bank in der Emigrationszeit in vorbildlichem Zustand, wie die höchste Note im PMG-Register beweist.


Am 1. September 1939 wurde die Republik Polen von der deutschen Armee angegriffen. Obwohl die polnische Armee Widerstand leistete, unterlag sie dem Ansturm der deutschen Nazi-Armee, die gleichzeitig von Norden, Westen und Süden her angriff. Darüber hinaus wurde Polen am 17. September von sowjetischen Truppen angegriffen, die die östlichen Gebiete der Republik Polen besetzten. Die polnische Regierung unterzeichnete die Kapitulation nicht und flüchtete nach Rumänien, wo sie interniert wurde. Mit ihr verließen auch die Verantwortlichen der Polnischen Bank das Land und nahmen Gold, Wertpapiere, Vermögenswerte, einen Bestand an Papiergeld und Matrizen für dessen Druck mit. Die Rettung des polnischen Goldes war wichtig für die Fortführung der Emissionstätigkeit der Bank von Polen.

Das in Frankreich entworfene Papiergeld wurde durch Stückelungen von 20 und 50 Zloty mit einer neuen grafischen Gestaltung und einem Ausgabedatum am 20. August 1939 ergänzt. Deren Druck wurde Anfang August 1942 in New York in Auftrag gegeben. Sie wurden von der Wertpapierdruckerei American Bank Note Company gedruckt.

Die in New York bestellten Banknoten wurden unter der Aufsicht von Zygmunt Karpinski, dem Direktor der Polnischen Nationalbank, hergestellt, der zur Erteilung des Auftrags anreiste. Er wurde in die Vereinigten Staaten entsandt, als sich herausstellte, dass die Londoner Wertpapierdruckerei nicht in der Lage war, den gesamten Auftrag zu erfüllen.

Auktion
XIII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
09 März 2024 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
1 663 EUR
Erhaltungszustand
PMG 66 EPQ MAX
Endpreis
8 551 EUR
Mehrgebot
514%
Ansichten: 206 | Favoriten: 29
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XIII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
09 März 2024 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Erhaltungszustand
Emisyjny stan zachowania
Banknot złamany przez pole zadrukowane
Banknot gięty przez pole zadrukowane
Banknot delikatnie ugięty przez pole zadrukowane, bez kreski pod światło
Niedoskonałości w obrębie rogów Z naruszeniem pola zadrukowanego
Niedoskonałości w obrębie rogów, ale BEZ wpływu na pole zadrukowane
Drobne nagniotki w polu
Rozdarcie na marginesie
Dziurka w polu | Drobna plamka | Pozostałość po przyklejaniu | Adnotacja
Delikatny foxing
Rozwarstwienie papieru
Egzemplarz w stanie drukarskiej świeżości
Egzemplarz naturalny
Subtelnie oczyszczony i rozprostowany.
Banknot prawdopodobnie lekko oczyszczony
Banknot po konserwacji
Albumowa prezencja
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
  500 000
  > 20 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new