Erweiterte Suche Erweiterte Suche

50 Gold 1944 ...ow - MODELL - EE 069... - PMG 66 EPQ

PMG 66 EPQ MAX
Top Pop
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: PMG 66 EPQ help
Certificate: PMG 1827728-018 Top Pop
Literatur: Miłczak 117Wa

Variante des Entwurfs mit der EE-Serie, rotem Aufdruck "MODEL" am oberen Rand und zwei roten diagonalen Linien.

Banknote mit PMG-Zertifikat und einer Bewertung von PMG 66 EPQ.

Ein ausgewähltes, natürliches Exemplar, das mit der höchsten Note im PMG-Register bewertet wurde. Eine ausgezeichnete Bewertung für diese Art von Banknoten.


Im Jahr 1944 gerieten die polnischen Gebiete unter sowjetischen Einfluss. Nach der Vertreibung der deutschen Truppen hinter der Weichsel wurde 1944 ein neues Währungssystem eingeführt. Da der Krieg noch im Gange war, war die Rückkehr der Bank von Polen aus London unmöglich, und die kommunistischen Behörden waren nicht damit einverstanden, die Aktivitäten der Bank of Issue in Polen aufrechtzuerhalten. Ende August wurde der Zentrale Schatzfonds eingerichtet, der Papierzloty mit dem Ausgabedatum 1944 ausgab. Der Wechselkurs des Zloty wurde an den des Rubels angeglichen. Mitte Januar 1945 wurde die Polnische Nationalbank gegründet und übernahm die Aufgaben der Zentralbank. Beim Umtausch der Zlotys der Emissionsbank in Polen in NBP-Zlotys durfte die NBP im Verhältnis 1:1 den Betrag von 500 Zlotys für jeden Erwachsenen umtauschen.

Das Papiergeld der ersten polnischen Nachkriegsausgabe, das in der Druckerei "Goznak" entworfen und gedruckt wurde, wird in der Literatur als die so genannte "Lubliner Serie" bezeichnet. Ihre Ausgabe und ihr grafisches Erscheinungsbild wurden in Moskau beschlossen, wo sie vom Chefgrafiker der Moskauer Papierfabrik - Iwan Iwanowitsch Dubasow - entworfen wurden.

Die erste in Umlauf gebrachte Serie enthielt eine grammatikalisch falsche Rechtsklausel. Die auf den Banknoten sichtbaren grammatikalischen Fehler resultierten aus der maschinellen Übersetzung der Texte aus dem Russischen ins Polnische. Diese Formulierung wurde bei der zweiten Ausgabe dieser Serie korrigiert. Die Banknoten der "Lubliner Serie" wiesen grafische Ornamente in Form von Guillochen und floralen Verzierungen auf. Auf der Vorderseite jedes Nennwerts war das Jahresdatum - 1944 - angebracht. Das Format war nicht einheitlich und stieg mit dem Nennwert an. Die ersten Banknoten kamen am 26. August 1944 in Umlauf.

Auktion
XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
449 EUR
Erhaltungszustand
PMG 66 EPQ MAX
Top Pop
Endpreis
802 EUR
Mehrgebot
179%
Ansichten: 74 | Favoriten: 6
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
19.00%
Erhaltungszustand
Emisyjny stan zachowania
Banknot złamany przez pole zadrukowane
Banknot gięty przez pole zadrukowane
Banknot delikatnie ugięty przez pole zadrukowane, bez kreski pod światło
Niedoskonałości w obrębie rogów Z naruszeniem pola zadrukowanego
Niedoskonałości w obrębie rogów, ale BEZ wpływu na pole zadrukowane
Drobne nagniotki w polu
Rozdarcie na marginesie
Dziurka w polu | Drobna plamka | Pozostałość po przyklejaniu | Adnotacja
Delikatny foxing
Rozwarstwienie papieru
Egzemplarz w stanie drukarskiej świeżości
Egzemplarz naturalny
Subtelnie oczyszczony i rozprostowany.
Banknot prawdopodobnie lekko oczyszczony
Banknot po konserwacji
Albumowa prezencja
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new