Erweiterte Suche Erweiterte Suche

5 Zloty 1794 - N.E.2 und N.F.2 - NON-REPEATED Paar mit Köpfen mit Fehler "ALL" - PCGS 15 - EINZIGARTIG

PCGS 15
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: PCGS 15 help
Certificate: PCGS 35232876
Literatur: Miłczak jak A1f

Eine ungewöhnliche, spektakuläre Rarität, deren Aussehen viele erfahrene Sammler der Kościuszko-Zeit überraschen wird.

Ein ungeschnittenes Paar von 5 Kościuszko-Zloty zusammen mit den Rückseiten, den sogenannten "Köpfen", die als Kontrollkupon dienten.

Ein Stück, das in dieser Form nicht auf dem Auktionsmarkt erscheinen sollte, da theoretisch alle Köpfe in der Sammlung des Czapski-Museums in Krakau verbleiben.

Es ist zu beachten, dass dieses ungeschnittene Paar die beiden seltensten Varianten der zweiten Serie, N.E.2. und N.F.2. mit dem Fehler ...wszlkich, enthält.

Ein Exemplar der Serie N.E.2. ist auf einem Teil des Bogens mit dem vollen Wappenelement der Papiermühle filigran gedruckt. Nur ein einziges Exemplar auf dem gesamten Bogen konnte ein solch spektakuläres und repräsentatives Stück Filigran erhalten.

Ein Stück von einzigartiger Provenienz auf dem Banknotenmarkt. Es handelt sich um das einzige dokumentierte Exemplar im Sammlerumlauf und stammt aus der berühmten 5. WCN-Auktion, bei der auch die ebenso berühmte Dabrowski-Sammlung verkauft wurde.

Eine Banknote im PCGS-Slab mit einer PCGS-Note von 15, wobei die Note von PCGS in diesem Fall getrost als Missverständnis bezeichnet und als wirksame Sicherheit im Sammlerhandel behandelt werden sollte.

Eine harte Note, die durch Risse und eine altmodische Fleckensicherung in Form von Trockenunterstempelungen erreicht wurde , aber bei dieser Wertnote rückt der Erhaltungszustand in weite Ferne.

Eine große Rarität, ausgezeichnete Provenienz, eine hochkarätige Kuriosität und eine hervorragende Ergänzung der Sammlung von Kościuszko-Aufstands-Banknoten.

Wir haben keinen Zweifel daran, dass die Versteigerung dieses Stücks den Auktionssaal zum Glühen bringen wird!

Ein Objekt von musealer Qualität, das wir unbedingt empfehlen! Wir können es kaum erwarten!


Robert Jadrych - Forscher des polnischen Papiergeldes
format_quoteEin Paar von Aufstandsscheinen mit einem Nennwert von 5 Zloty der zweiten Serie zusammen mit den sogenannten Rückseiten. Scheine mit Nummerierung außerhalb der Aufstandsserie: N.E.2 15387 und N.F.2 15388. Die Banknoten stammen aus der berühmten 5. WCN-Auktion (19.11.1993), bei der die Sammlung von Wacław Dąbrowski versteigert wurde.

Die Schatzscheine zur Zeit ihrer Herstellung sahen anders aus als diejenigen, die bis heute in Museen, Sammlungen oder auf numismatischen Auktionen angeboten werden. Der gesamte Schatzschein war größer als die für den Umlauf ausgegebenen Exemplare, da er noch die so genannte Rückseite (Kontrollteil) hatte. Wenn eine ausreichende Anzahl von Schatzscheinen aus dem Generaldepot in die Schatz- bzw. Aufstandskasse überführt wurde, schnitt man die Rückseiten ab, die für eine spätere Überprüfung, z. B. der Echtheit oder der Tatsache, dass ein bestimmter Schein für den Umlauf ausgegeben worden war, übrig blieben.

Die Kassenscheine wurden paarweise auf einen einzigen Bogen handgeschöpften Papiers aus niederländischen Mühlen gedruckt. Ein voller Bogen (plano) mit der Darstellung des gesamten Bildes des handgefertigten Siebes und der Filigranität: Haupt- und Nebenbild, konnte bis zu 8 Steuerscheine aufnehmen. Für den Druck des Rahmens (Holzschnitttechnik) sowie der Hauptzeichnung und der Klausel (Kupferstich) wurde der Bogen jedoch in vier kleinere Blätter (quatro) unterteilt, und auf dem so geteilten Bogen wurden zwei Steuerscheine gedruckt. Zwei Kupferstiche mit aufeinanderfolgenden Serien (in diesem Fall N.E.2 und N.F.2) wurden auf einer Platte verwendet, wodurch sie fortlaufend nummeriert wurden. Daher finden wir auf den einzelnen Schatzscheinen, je nach der Stelle auf dem Blatt, auf der sie gefunden wurden, ein Fragment des Filigrans im Dia oder gar keins, und die Nummerierung und ihr Bereich ist nicht einem Buchstaben der Serie zugeordnet, sondern umfasst alle innerhalb einer bestimmten Stückelung.

Die Herstellung der Schatzscheine erfolgte in mehreren Schritten: Einfärben des Papiers in der für den jeweiligen Nennwert geeigneten Farbe, Druck des Rahmens, Anbringen der Sicherheitszeichen, Nummerierung und Unterschrift der Kommissare. In der letzten Phase wurden die Kassenscheine gestempelt und in sogenannten Serien von 500 Blatt (zwei oder ein Schein pro Seite) gebunden. Nur die vollständig ausgefüllten, in die Kartei eingetragenen und vom Zentrallager ausgegebenen (aus den Serien ausgeschnittenen) Scheine, bei denen die Rückseiten zur späteren Kontrolle belassen wurden, waren gesetzliches Zahlungsmittel. Im Falle der Fünf-Dollar-Scheine der zweiten Serie war der letzte für den Umlauf ausgegebene Schein derjenige mit der Nummer 14 900.

Bei dem in der Auktion angebotenen Paar handelt es sich also tatsächlich um ein halbfertiges Produkt, das es nicht vom Herstellungsort zum Generaldepot geschafft hat, von wo aus es an den aufständischen Kassierer ausgegeben und in Umlauf gebracht werden konnte. Trotz des offensichtlichen Abschlusses der meisten Herstellungsvorgänge wurden die Scheine nicht geschnitten und gebunden und auch nicht mit den Trockenstempeln der Direktion für Schatzscheine versehen. Sie erreichten auch nicht das General Storehouse. Sie stammen wahrscheinlich aus den letzten Tagen vor der Niederschlagung des Aufstands, aus einem Stapel unfertiger Scheine, der am Herstellungsort verblieb. Es waren mindestens 490 Stück. Ähnliche Paare mit Nummerierung aus diesem Bereich sind noch bekannt. Eines davon wird in der Studie von Marian Kowalski von 1994 erwähnt. Es handelt sich um Steuerscheine mit den Nummern N.C.2 15389 und N.D.2 15390, eine große Seltenheit.format_quote

Auktion
XV. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
01 März 2025 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
4 914 EUR
Erhaltungszustand
PCGS 15
Endpreis
48 649 EUR
Mehrgebot
990%
Ansichten: 1435 | Favoriten: 54
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XV. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
01 März 2025 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Erhaltungszustand
Emisyjny stan zachowania
Banknot złamany przez pole zadrukowane
Banknot gięty przez pole zadrukowane
Banknot delikatnie ugięty przez pole zadrukowane, bez kreski pod światło
Niedoskonałości w obrębie rogów Z naruszeniem pola zadrukowanego
Niedoskonałości w obrębie rogów, ale BEZ wpływu na pole zadrukowane
Drobne nagniotki w polu
Rozdarcie na marginesie
Dziurka w polu | Drobna plamka | Pozostałość po przyklejaniu | Adnotacja
Delikatny foxing
Rozwarstwienie papieru
Egzemplarz w stanie drukarskiej świeżości
Egzemplarz naturalny
Subtelnie oczyszczony i rozprostowany.
Banknot prawdopodobnie lekko oczyszczony
Banknot po konserwacji
Albumowa prezencja
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new