Ein sehr interessanter Fehldruck eines 5-Mark-Gutscheins aus dem Ghetto Lodz.
Gedruckt auf Standardpapier. Zähler rot, fälschlicherweise dreifach gestempelt.
Äußerst niedrige Seriennummer 000002.
Redundanter unterer und rechter Rand mit unbedrucktem Feld.
Diagonaler Bruch im mittleren Teil der Banknote. Stumpfheit in den Ecken und leichte Verschmutzung.
Ein interessantes Stück, das sowohl für den Anfänger als auch für den fortgeschrittenen Sammler eine gute Wahl ist. Eine ausgezeichnete Ergänzung zu einer Sammlung, die den Ansturm auf die Gutscheine für das Ghetto von Lodz illustriert.
Während des Zweiten Weltkriegs richteten die Deutschen in den von ihnen besetzten Ländern Ghettos für die jüdische Bevölkerung ein. Dabei handelte es sich um abgetrennte und umzäunte Teile von Städten, in die die jüdische Bevölkerung zwangsumgesiedelt wurde. Unter den auf polnischem Gebiet eingerichteten jüdischen Vierteln verdient das Ghetto von Lodz besondere Aufmerksamkeit. Es war eines der wenigen dieser Viertel, das eine eigene Währung hatte. Das Geld des Ghettos Lodz wurde ausschließlich für den internen Umlauf verwendet. Der Besitz anderer Währungen wurde mit dem Tod bestraft. Es war eine Möglichkeit, von den Ghettobewohnern deutsche und ausländische Währung zu erhalten. Das Geld wurde von der Ghettobank ausgegeben. Es handelte sich um Banknoten mit einer schlechten grafischen Gestaltung, die sich auf eine einfache ornamentale Zeichnung beschränkte. Ihr Zweck für die Ghettobewohner wird durch die beiden Davidsterne auf der Vorderseite und die Menora auf der Rückseite verdeutlicht.