Erweiterte Suche Erweiterte Suche

2 Taler 1810 - Sobolewski - mit Stempel - EXZELLENT

XF+
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: XF+ help
Literatur: Miłczak A13b

Die zweite Banknote dieser Klasse, von außergewöhnlicher Schönheit, aus der Zeit des Herzogtums Warschau, die ihren Weg zu unseren Auktionen gefunden hat.

Eine Variante mit einem Stempel auf der Rückseite. Unterschrift von Kommissar Walenty Sobolewski.

Banknote einmal durch die Mitte mit einem sehr leichten natürlichen Buckel der Brechung abgelenkt. Drei Mikrolöcher von der Heftung, wahrscheinlich die ganze Akte, typisch für die Taler des Herzogtums Warschau, die nach dem Ausscheiden aus dem Verkehr zusammengeheftet wurden.

Besonders bemerkenswert ist die völlige Frische des Drucks, der nicht im geringsten vom Umlauf berührt wurde, was nicht nur durch die hervorragend erhaltenen Trockenstempel, sondern vor allem durch die phänomenal erhaltene Prägung des Drucks auf der Rückseite belegt wird.

Diese Banknote ist für Sammler bestimmt, die großen Wert auf die Schönheit und Qualität des Drucks legen. Die Listung eines ähnlich gut erhaltenen Exemplars in unserer Auktion XI mit einem Endpreis von 53.550 Zloty bestätigt, dass die Qualität und Schönheit einer Banknote auf dem Markt immer noch zählt, unabhängig vom Potenzial des Wertzeichens.

Eine schöne Banknote, die Auktion verspricht, äußerst spannend zu werden!


Das Herzogtum Warschau wurde durch den Vertrag von Tilsit im Jahr 1807 geschaffen. Durch ein Dekret des sächsischen Königs und Warschauer Fürsten Friedrich August vom 1. Dezember 1810 wurde Papiergeld eingeführt - die Kassationsscheine des Herzogtums Warschau. Diese hatten einen Nennwert von 1, 2 und 5 Taler. Beim Umtausch von Papiergeld in Bargeld wurde eine Provision von 2,22 % des Wertes erhoben. Bargeldscheine genossen daher nicht das Vertrauen der Bevölkerung. Außerdem konnte maximal die Hälfte des Steuerbetrags in Papiergeld bezahlt werden.

Die Gestaltung orientierte sich an dem damals im Königreich Sachsen umlaufenden Papiergeld. Es handelte sich um einseitige, rechteckige Drucke, die sich durch eine Komposition auszeichneten, die durch einen Zierrahmen mit dem Wappen des Herzogtums am oberen Rand abgeschlossen wurde.

Im Jahr 1812 wurde das Herzogtum Warschau von der russischen Armee besetzt. Auf ihrer Flucht aus Warschau nahm die Regierung des Herzogtums das Papiergeld mit, das in Krakau verbrannt wurde. Im Jahr 1815 wurde die Zentrale Liquidationskommission eingerichtet, um die Papiertaler von der Bevölkerung einzutreiben. Die Geldscheine waren auf den Rückseiten mit einem länglichen Siegel versehen. Sie wurden jedoch nie eingelöst.

Auktion
XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
2 247 EUR
Erhaltungszustand
XF+
Endpreis
8 557 EUR
Mehrgebot
381%
Ansichten: 423 | Favoriten: 28
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
19.00%
Erhaltungszustand
Emisyjny stan zachowania
Banknot złamany przez pole zadrukowane
Banknot gięty przez pole zadrukowane
Banknot delikatnie ugięty przez pole zadrukowane, bez kreski pod światło
Niedoskonałości w obrębie rogów Z naruszeniem pola zadrukowanego
Niedoskonałości w obrębie rogów, ale BEZ wpływu na pole zadrukowane
Drobne nagniotki w polu
Rozdarcie na marginesie
Dziurka w polu | Drobna plamka | Pozostałość po przyklejaniu | Adnotacja
Delikatny foxing
Rozwarstwienie papieru
Egzemplarz w stanie drukarskiej świeżości
Egzemplarz naturalny
Subtelnie oczyszczony i rozprostowany.
Banknot prawdopodobnie lekko oczyszczony
Banknot po konserwacji
Albumowa prezencja
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new