Erweiterte Suche Erweiterte Suche

2 Gold 1941 - AA 0000000 - MODELL - PMG 64 EPQ - ERSTE MELDUNG

PMG 64 EPQ MAX - jedyny
Top Pop nur einer 64
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: PMG 64 EPQ help
Certificate: PMG 1916212-015 Top Pop nur einer 64
Literatur: NIENOTOWANY

Ein Muster, das theoretisch existieren müsste, aber noch nicht entdeckt worden ist.

Die erste und einzige Auflistung des Originalmusters der Zwei-Pfennig-Note aus dem Jahr 1941 mit Nullnummerierung.

Miłczak stellt das Vorhandensein von Fälschungsmustern fest, allerdings auf rot gedruckten, aktuell nummerierten Banknoten WERTLOS (wertlos) oder perforiertem MODELL. Um jedoch ein Zitat aus dem Katalog von Czesław Miłczak zu verwenden: "Die korrekten Motive der Banknoten der Ausgabe 1941 sind unbekannt...".

Das hier angebotene Exemplar ist unserer Meinung nach das erste bekannte und korrekte MODELL einer Zwei-Zloty-Note mit dem Ausgabedatum 1941. Nullnummerierung und Zähnung MODELL. Das Schriftbild des Buchstabens AA und die Ziffern des Zählers sind unbedenklich und befinden sich in ähnlicher Weise auf dem Banknotenfeld wie bei den Exemplaren der Ausgabe von 1940.

Es sind uns keine Fälschungsversuche des Nullnummernmotivs bekannt.

Die Banknote trägt das PMG-Zertifikat mit der Note PMG 64 EPQ.

Sie ist das einzige Exemplar, das im PMG-Register eine so hohe Bewertung erhält.

Ein einzigartiges Stück für die besten Sammlungen von Besatzungsbanknoten.

Im September 1939, aufgrund der Aggression von Nazi-Deutschland gegen Polen, evakuierte die Bank von Polen mit ihrer Regierung und ihrem Präsidenten außerhalb der Grenzen der Zweiten Republik. Angesichts des Mangels an Bargeldreserven wurden die Einlagen auf den Girokonten der Bank von Polen eingefroren. Infolge dieser Maßnahme konnten die Privatbanken und Sparkassen ihre Zahlungsfähigkeit nicht aufrechterhalten, und die Bevölkerung verlor den Zugang zu ihren Bareinlagen auf den Konten.

Durch die Räumung der Bank entstand eine akute Lücke im polnischen Wirtschaftsapparat. Daher wurde bereits im Oktober 1939 in den Wirtschaftskreisen die Forderung nach der Gründung eines anderen Emissionsinstituts laut, das die Aufgaben der Bank von Polen übernehmen sollte.

Als im November 1939 die ersten Gespräche zwischen den Vertretern der polnischen Wirtschaftskreise und den Besatzungsbehörden über die Gründung einer neuen Notenbank stattfanden, stellte Feliks Młynarski die Forderung auf, dass die grafische Gestaltung des neuen Papiergeldes der des Zlotys aus der Zwischenkriegszeit ähneln sollte und dass es nur polnische Aufschriften tragen sollte. Młynarski forderte auch, dass der Name der ausgebenden Institution den Zusatz "in Polen" enthalten sollte.

Nach der Aggression des Dritten Reiches gegen die Sowjetunion erweiterten die Deutschen das Generalgouvernement. Zu diesem Zeitpunkt kam eine zweite Serie von Papiergeld in Umlauf, deren Ausgabedatum der 1. August 1941 war. Auf diese Weise wurde symbolisch an das Datum der Eingliederung Galiziens in das Generalgouvernement erinnert. Von den fünf Stückelungen waren nur die ersten beiden von der Änderung des Designs betroffen. Die letzte Banknote, die von der Emissionsbank in Polen ausgegeben wurde, war der 100-Zloty-Schein vom 1. August 1941. Es gab Pläne zur Ausgabe einer 1000-Zloty-Note, die jedoch aufgrund des Verlaufs der Feindseligkeiten nicht verwirklicht wurden.

Auktion
XIV. PREMIUM-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
28 September 2024 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
952 EUR
Erhaltungszustand
PMG 64 EPQ MAX - jedyny
Top Pop nur einer 64
Endpreis
3 286 EUR
Mehrgebot
345%
Ansichten: 117 | Favoriten: 10
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XIV. PREMIUM-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
28 September 2024 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Erhaltungszustand
Emisyjny stan zachowania
Banknot złamany przez pole zadrukowane
Banknot gięty przez pole zadrukowane
Banknot delikatnie ugięty przez pole zadrukowane, bez kreski pod światło
Niedoskonałości w obrębie rogów Z naruszeniem pola zadrukowanego
Niedoskonałości w obrębie rogów, ale BEZ wpływu na pole zadrukowane
Drobne nagniotki w polu
Rozdarcie na marginesie
Dziurka w polu | Drobna plamka | Pozostałość po przyklejaniu | Adnotacja
Delikatny foxing
Rozwarstwienie papieru
Egzemplarz w stanie drukarskiej świeżości
Egzemplarz naturalny
Subtelnie oczyszczony i rozprostowany.
Banknot prawdopodobnie lekko oczyszczony
Banknot po konserwacji
Albumowa prezencja
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
  500 000
  > 20 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new