Typologisch eine der schwierigsten polnischen Banknoten, die auf Mark lauten. Sorte mit Druck auf Papier mit wabenförmigem Wasserzeichen und No̱ vor der Seriennummer.
Die Banknote trägt das PMG-Zertifikat mit der Note PMG 63.
Die Banknote zeichnet sich durch ihre Ausgabefrische und bankmäßige Aufmachung aus.
Reduzierte Note aufgrund von Befestigungsspuren auf der Rückseite, aber Papier ohne Anzeichen von Nassbehandlung. Nur leichte Knitterspuren am linken Rand.
Ein ausgezeichnetes Exemplar, das mit der höchsten und einzigen derartigen Note im PMG-Register innerhalb der 18c-e-Varianten bewertet wurde.
Das schönste Exemplar dieser Sorte, das wir bisher im Angebot hatten!
Die Februar-Mai-Ausgabe besteht aus fünf Stückelungen, die von Adam Poltawski entworfen wurden. Die von ihm entworfenen Banknoten sind Teil des europäischen Trends der Banknotengestaltung jener Zeit, bei der das Porträt dominierte. Im Falle dieser Ausgabe handelt es sich um das Porträt einer historischen Figur.
Bei den niedrigeren Nennwerten trägt die Vorderseite den Informationsgehalt der Banknote. Auf der Rückseite hingegen wurde der Propagandainhalt in Form von Porträts dargestellt.