Die höchste Seltenheit Silber Rubel Jahrgang mit einer Kombination von Signaturen nicht zuvor bei einer Auktion aufgeführt!
Erste Ausgabe in grün gedruckt, Unterschriften des Präsidenten und des Direktors der Bank: Józef Tymowski und Maciej Wenzl.
Wenn man die Silberrubel nach Jahrgängen sammelt, stellt man schnell fest, dass nur der erste Jahrgang von 1847 als relativ verfügbar eingestuft werden kann, während die anderen Grüns zu den unbestrittenen Raritäten in jedem Erhaltungszustand gehören.
Der angebotene Jahrgang 1854 ist selbst vor dem Hintergrund der gesamten Silberrubel-Ausgabe eine Rarität, die nur von drei Angeboten auf der Onebid-Plattform bekannt ist, von denen zwei das gleiche Stück sind. Dies ist das dritte Angebot in den letzten 30 Jahren!
Die beiden bisher gelisteten Exemplare stammen aus der größten polnischen Banknotensammlung, der Sammlung Lucow. Beide Exemplare dieses Jahrgangs weisen eine andere Kombination von Unterschriften auf als das angebotene Exemplar.
Damit ist die Auktion das erste Angebot des Jahrgangs 1854 mit den Signaturen von Tymowski und Wenzl und auch das erste außerhalb der SammlungLucow, da alle bisher bekannten Banknoten aus der Sammlung Lucow mit den Signaturen von Tymowski und Englert versehen sind.
Schöner, sogar beispielloser Erhaltungszustand für einen Silberrubel. Trotz sichtbarer Umlaufspuren und Rissen im Feld behält das Papier seine Festigkeit. Die Druckfarben sind gleichmäßig gut gefärbt, nur lokal aufgehellt. Bei sorgfältiger Betrachtung der Banknote unter parallelem Licht ist eine punktuelle Aufhellung an der horizontalen Bruchlinie zu erkennen, die den Schluss zulässt, dass die Banknote gekonnt aufgehellt und gereinigt wurde, ohne jedoch die Gesamtwahrnehmung wesentlich zu beeinträchtigen und ohne grelle Korrekturen.
Die außergewöhnlich attraktive Präsentation ist das Ergebnis eines sehr guten technischen Erhaltungszustandes. Keine Verluste oder Einrisse, nur ein kleiner Lichtspalt an der horizontalen Bruchlinie. Die Ränder sind glatt und nicht ausgefranst, keine sekundären Schnitte.
Eine hervorragende Banknote. Ein sehr seltener Jahrgang, eine bisher unbekannte Kombination von Signaturen und ein für einen Silberrubel hervorragender Erhaltungszustand erlauben es uns, diese Banknote ohne weiteres als den Star der Papiersitzung zu bezeichnen.
Sie ist zweifellos das am besten erhaltene Exemplar des Jahrgangs 1854 und das einzige, das nicht aus der Sammlung Lucow stammt.
Mateusz Wójcicki