Ein sehr interessantes Paar von Pfennignoten mit fortlaufenden Seriennummern.
Banknoten mit PMG-Zertifikaten mit den Noten PMG 64 und 65 EPQ.
Natürliche Kopien.
Eine große Kuriosität!
Im Jahr 1924 wurden neben den Banknoten der Polnischen Nationalbank auch Passierscheine in Umlauf gebracht. Im Gegensatz zum Papiergeld wurden die Münzen auf Rechnung des Staatsschatzes ausgegeben. Da nicht genügend Münzen in der Staatskasse vorhanden waren, beschloss man, Rubbellose als vorübergehenden Ersatz für die Münzen auszugeben. Das vom Schatzministerium ausgegebene Papiergeld sollte den Umtausch von Polnischen Mark in Zloty erleichtern und der Bevölkerung die für alltägliche Transaktionen erforderlichen kleineren Stückelungen zur Verfügung stellen.