C.K. Privilegierte Galizische Eisenbahn von Karl Ludwig
4% Schuldzeichnung (Anleihe) 2.000 Kronen
Ausgestellt am 21.04.1902.
Erhaltener Teil des Couponbogens.
"Karl-Ludwig-Galizische-Bahn (k.k.priv. Galizische Carl-Ludwig-Bahn, CLB) - ein Eisenbahnsystem in Galizien (Österreich-Ungarn), das zwischen 1856 und 1861 unter der Verwaltung von Leon Sapieha gebaut wurde (die Konzession zum Bau der Bahn wurde schließlich von Franz Joseph am 7. April 1858 erteilt). Sie wurde bis 1892 von der C.K. Privilegierten Aktiengesellschaft der Galizischen Karl-Louis-Eisenbahn ausgebaut, die sich in Privatbesitz befand (Konzessionär der nachfolgenden Konzessionen aus den Jahren 1867, 1883 und 1886). Die Strecke verlief von West nach Ost entlang des äußeren Nordbogens der Karpaten. Der Wert des Aktienkapitals belief sich 1862 auf 73,7 Millionen Kronen. 30 Jahre später, im Jahr 1891, wurde der Wert des Kapitals auf 186 Millionen Kronen geschätzt" - WIKIPEDIA