Das Danziger Hafen- undWasserstraßenamt war das Leitungsorgan für den Betrieb des Danziger Seehafens während der Zeit des WMG. Er wurde durch ein am 9. November 1920 in Paris geschlossenes Abkommen gegründet. Das Gremium bestand aus zwei fünfköpfigen Delegationen (Polen und Danzig) und einem Präsidenten, der im Einvernehmen zwischen der polnischen Regierung und dem Senat der WMG ernannt wurde. Der Präsident des Rates zum Zeitpunkt der Anleiheemission 1927 war Oberst Hugens de Loes.
Das Darlehen wurde in Höhe von 4,5 Mio. USD mit einem Zinssatz von 6,5 % (später durch Umwandlung auf 4,5 % gesenkt) gewährt. Das Darlehen sollte spätestens 1952 zurückgezahlt werden, um den Hafen von Danzig auszubauen. Zunächst wurde das Darlehen gemäß den Bedingungen zurückgezahlt, aber das endgültige Angebot zur Rückzahlung des Kapitals und der fälligen Zinsen wurde den Inhabern dieser Anleihen von den Behörden der PRL am 12. Juli 1976 unterbreitet. Das Rückzahlungsangebot der PRL galt nicht für Anleihen mit dem Stempel"Danziger Besitz". Diese Anleihen wurden an den Börsen von New York und Amsterdam notiert.
Anleihen dieser Emission sind sehr selten. Bei dem Exemplar aus dieser Auktion handelt es sich um eine umlaufende Stückelung von 1.000 $ in der mit Danziger Besitz überdruckten Version. Äußerst empfehlenswert!