Eine seltene Anleihe aus den frühen 1920er Jahren.
Bemerkenswert ist, dass der Wert der Anleihe in Polnischen Mark und in Zloty angegeben ist, obwohl der Zloty 1922 noch keine umlaufende Währung war. Es handelt sich also gewissermaßen um einen Vorläufer des Zloty, der 1922 erstmals als Währung auf diesen Anleihen erscheint.
Erhaltener vollständiger Kuponbogen.
format_quoteEine sehr interessante Anleihe, die in einer Zeit zunehmender Inflation der polnischen Mark begeben wurde, als die künftige Notwendigkeit des Umtauschs der polnischen Mark in Zloty, die zum Zeitpunkt ihrer Ausgabe noch nicht die in Polen geltende Währung war, bereits absehbar war. Daher wurden der Anleihe Kupons beigefügt, die sowohl auf polnische Mark als auch auf Zloty lauteten. Das Gesetz, auf dessen Grundlage die Anleihe begeben wurde, sah vor, dass "die Zinsen für den auf polnische Zloty lautenden Teil der Anleihe in US-Dollar oder Schweizer Franken zu einem Kurs zu zahlen sind, der der Parität dieser Währungen zum polnischen Zloty entspricht, oder in polnischer Mark zum durchschnittlichen Wechselkurs an der Warschauer Börse für die genannten Währungen, der im letzten Monat vor dem Tag der Auszahlung der Kupons gilt". Es sollte auch hinzugefügt werden, dass der Emissionspreis der Anleihen zu Beginn ihres Verkaufs für die Stückelung von 10.000 mkp = 10 PLN 24.000 mkp betrug. In der Berechnung fiel der Zloty-Anteil also auf 2.400 mkp pro einen polnischen Zloty, der dem Schweizer Franken entsprichtformat_quote
Jacek Mazur - Autor des Katalogs der Schuldverschreibungen in Polen
.
EtikettenBETA
Etiketten werden durch künstliche Intelligenz basierend auf dem erkannten Kontext des Bildes zugewiesen. Der Algorithmus lernt ständig und wir bemühen uns, die Ergebnisse im Laufe der Zeit genauer zu machen.