Das Stabilisierungsdarlehen wurde in mehreren Tranchen verkauft (47 Millionen Dollar in den USA, 6 Millionen Dollar in der Schweiz, 4 Millionen Dollar in den Niederlanden, 2 Millionen Dollar in Schweden, 1 Million Dollar in Polen und 2 Millionen Dollar in Frankreich). Die polnische Regierung verpflichtete sich, die französische Steuer auf die Zinskupons der ausländischen Wertpapiere zu zahlen - daher findet man Exemplare mit dem roten Schrägdruck "Tranche Francaise".
Die Tranche Francaise wurde zunächst nur in 100-Dollar-Scheinen ausgegeben, und da die Anleihebedingungen vorsahen, dass kleine Scheine in Scheine mit höherem Nennwert umgewandelt werden konnten, wurde auch eine kleine Anzahl von 500- und 1.000-Dollar-Scheinen hergestellt.
7% Stabilisierungsanleihe von 1927. - 100-Dollar-Schein, zusätzlich in rot gedruckt "Tranche Francaise". - ohne den Konvertierungsstempel, der den Zinssatz senkt.
Eine große Rarität - sehr empfehlenswert!