Satz von acht Abzeichen, deutsche Fahnen aus dem Winterhilfswerk:
- Fliegertruppe
- Gewehrschützen
- Infanterie (x2)
- Luftaufklärung (x3)
- Pioniere
Abzeichen in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand.
Kriegswinterhilfswerk 1939/40 (1. Kriegswinterhilfswerk des deutschen Volkes 1939/40), war eine Reichsstraßensammlung zum Tag der Wehrmacht im ganzen Reich, durchgeführt von NSKOV (Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung), DRK (Deutsches Rotes Keuz), NSRKB (Nationalsozialistischer Reichskriegerbund) und RTB (Reichstreubund ehemaliger Berufssoldaten).