Tapferkeitsmedaille, die sogenannte Tapferkeitsmedaille, von Friedrich Leisek, auf der Vorderseite signiert.
Die Tapferkeitsmedaille wurde am 19. Juli 1789 während der Regierungszeit von Kaiser Joseph II. von Habsburg (1764-1790) gestiftet.
Kratzer auf der Rückseite.
Vorderseite: Büste von Kaiser Franz Joseph I. in Uniform.
FRANZ JOSEPH I. V. G. KAISER V. OESTERREICH
Rückseite: zweizeilige Inschrift DER TAPFERKEIT, umgeben von einem Lorbeerkranz, der von sechs gekreuzten Fahnen durchbrochen ist
Durchmesser 40 mm, Gewicht 17,91 g