Ein Satz Auszeichnungen und Diplome von Volksmarine-Vizeadmiral Hans Hofmann. Die interessanteste Auszeichnung im vorgestellten Set ist das Verleihungsset des Scharnhorst-Ordens.
Der Scharnhorst-Orden war eine hohe militärische Auszeichnung, die von 1966 bis 1990 in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) verliehen wurde.
Das Set beinhaltet:
- Der Scharnhorst-Orden mit Urkunde, Schachtel und Band. Verliehen am 7. Oktober 1989.
- Verdienstorden im Kampf für Volk und Vaterland, 3. Klasse (Bronze), mit Urkunde, Schachtel und Band. Verliehen am 7. Oktober 1974.
- Die Medaille „30 Jahre Nationale Volksarmee“ samt Urkunde, Schachtel und Band. Verliehen am 1. März 1986.
- Die Medaille „40 Jahre Deutsche Demokratische Republik“ samt Urkunde, Schatulle und Band. Verliehen am 7. Oktober 1989.
- Unbekanntes Foto. Möglicherweise aufgenommen anlässlich der Verleihung des Scharnhorst-Ordens am 7. Oktober 1989.
- Fotografie, aufgenommen anlässlich der Ernennung Hans Hofmanns zum Vizeadmiral am 1. März 1986. Die Bildunterschrift auf der Rückseite der Fotografie lautet: „Ernennung zum Vizeadmiral“.
Am 1. März 1986 wurde er zum Vizeadmiral befördert. Am 1. Januar 1990 löste er General Manfred Grätz als Stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung (MfNV) und Chef der Nachhut ab. Am 18. April 1990 wurde er Sicherheitschef im Ministerium für Nationale Verteidigung (MfAV). Kurz vor der deutschen Wiedervereinigung wurde er am 30. September 1990 entlassen. Weitere Informationen zu dieser Person: Hans Hofmann (Admiral) – Wikipedia